FAQ
Viele Kunden haben viele Fragen, oft sind es die gleichen. Wir haben hier für Sie schonmal vorab die häufigsten Fragen zusammen gefasst. Scheuen Sie sich nicht bei weiteren Fragen Kontakt mit uns aufzunehmen. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.
Kann ich mir ein Musterhaus ansehen?
Das erste Musterhaus befindet sich zurzeit in der Bauplanung und soll in der Nähe von Hannover entstehen.
Wenn Sie über die Baufortschritte auf dem Laufenden bleiben möchten, schauen Sie auf unserer Facebook-Seite vorbei oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Bis dahin können Sie ein PopUp-House nur in Frankreich bei Marseille besichtigen. Die genaue Adresse lassen wir Ihnen auch gerne zukommen.
Im Büro in Hannover haben wir jedoch einen Querschnitt des Hauses sowie einige Musterplatten stehen, die Sie sich nach Vereinbarung eines Termins auch gerne anschauen können.
Wie hoch sollte ich mein Budget einplanen?
Für jedes Modell gibt es drei Ausbaustufen zwischen denen Sie sich entscheiden können.
Die Preise, die Sie für jedes Haus finden können, sind jedoch nur Richtwerte, denn je nach Ausbaustufe, die Sie nach Ihren persönlichen Bedürfnissen auswählen, variieren die Kosten.
Abweichungen kommen z.B. dadurch zustande, dass unterschiedliche Fenster und Türen verwendet werden oder auch durch die von Ihnen ausgesuchte Innenausstattung.
Wenn Sie ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Angebot erhalten möchten, vereinbaren Sie gerne einen Termin
mit uns.
Eignet sich das PopUp House als Dauerwohnsitz?
Das PopUp House erfüllt alle Standards, die Sie von massiven Wohnhäusern kennen, deswegen eignet es sich natürlich auch als Dauerwohnsitz.
Außerdem sind PopUp-Häuser so entworfen, dass sie eine gleichwertige Lebensdauer zum traditionellen Mauerwerkhaus haben.
Die für den Bau verwendeten Materialien sind nicht nur nachgewiesen langlebig, sondern bieten auch die Möglichkeit, für einen späteren Neubau recycelt zu werden.
Wie kommt der Preisunterschied zwischen den in den Medien beworbenen 38.000€ und den 119.000€ für das günstigste Haus zustande?
Die 38.000€ beziehen sich ausschließlich auf die Materialkosten. Dieser Preis ist für ein vollständiges Haus dieser Qualität unrealistisch, da der Bau sehr viel mehr beinhaltet, wie beispielsweise die Planung und den Aufbau Ihres Hauses, was jeweils von unserem professionellen Team durchgeführt wird. Ebenfalls die Kosten für die Fenster, Türen, Bodenplatte, Versicherung, etc. .
Besteht die Möglichkeit, das PopUp-House mit den fertig gelieferten Materialien selbst aufzubauen?
Für den Rohbau des Hauses wird ein professionelles Team benötigt, den Innenausbau können Sie gerne selbstständig ausführen. Was Sie diesbezüglich beachten müssen, werden wir Ihnen gerne auf Anfrage mitteilen.
Ich hätte gerne mehr Infomaterial. Gibt es einen Katalog, den sie mir zusenden können?
Die Loftheim GmbH ist ein junges und modernes Unternehmen und uns liegt die Umwelt am Herzen. Das PopUp House steht außerdem für Energieeffizienz und ist umweltschonend. Aus diesem Grund gibt es Infomaterial nur als online-Dokument.
Wie frei bin ich bei der Gestaltung meines Hauses?
Wir haben mehrere Modelle zur Auswahl, an denen Sie sich orientieren können. Selbstverständlich kann jedes PopUp-House auch angepasst werden. Besonders die Grundrisse innen sind unkompliziert zu verändern. Wir sind für Ihre Wünsche offen.
Sie haben noch weitere Fragen?
Wenn jetzt noch Fragen offen geblieben sind, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular kontaktieren.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Telefonische Sprechzeiten
Natürlich beraten wir Sie auch telefonisch. Am besten erreichen Sie uns Montags bis Freitags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr
Telefon: 0511 936 187 70
Unsere neue Broschüre
In unserer Broschüre finden Sie weitere Informationen, Grundrisse sowie Schaubilder der verschiedenden Modelle und vieles mehr.
|
|